Datei:Luxembourg Entrance to the town.jpg

Aus Klexikon – das Kinderlexikon

Originaldatei(3.276 × 2.403 Pixel, Dateigröße: 2,51 MB, MIME-Typ: image/jpeg)

Diese Datei stammt aus Wikimedia Commons und kann von anderen Projekten verwendet werden. Die Beschreibung von deren Dateibeschreibungsseite wird unten angezeigt.

Beschreibung

Beschreibung
English: Luxembourg City: The Passerelle, also known as the Luxembourg Viaduct. In the background: the centre of the city.

Description for Library of Congress: Title: [Entrance to the town, Luxembourg] Date Created/Published: [between ca. 1890 and ca. 1900]. Medium: 1 photomechanical print : photochrom, color. Part of: Cityscape views of Luxembourg Reproduction Number: LC-DIG-ppmsc-06086 (digital file from original) Rights Advisory: No known restrictions on reproduction.

Call Number: LOT 13429, no. 002 [item] [P&P] Repository: Library of Congress Prints and Photographs Division Washington, D.C. 20540 USA Notes: Title from the Detroit Publishing Co., Catalogue J foreign section, Detroit, Mich. : Detroit Publishing Company, 1905. Print no. "8618". Forms part of: Cityscape views of Luxembourg in the Photochrom print collection. Format: Photochrom prints--Color--1890-1900.

Collections: Photochrom Prints
Français : La Passerelle à Luxembourg-ville. A l'arrière-plan: une partie des anciennes fortifications et le centre de la ville. L'auteur est inconnu.
Deutsch: Stadt Luxemburg: Der Viadukt, auch noch Passerelle oder Alte Brücke um 1890-1900. Im Hintergrund: Teile der vormaligen Festung und das Stadtzentrum. Autor unbekannt.
Lëtzebuergesch: D'Al Bréck (Passerelle) mam Päerdstram, vun der Garer Säit aus gesinn, ëm 1890-1900. Auteur onbekannt.
Datum etwa 1890 bis 1900
date QS:P,+1500-00-00T00:00:00Z/6,P1319,+1890-00-00T00:00:00Z/9,P1326,+1900-00-00T00:00:00Z/9,P1480,Q5727902
Quelle
Dieses Bild ist unter der digitalen ID ppmsc.06086 in der Abteilung für Drucke und Fotografien der US-amerikanischen Library of Congress abrufbar.
Diese Markierung zeigt nicht den Urheberrechtsstatus des zugehörigen Werks an. Es ist in jedem Falle zusätzlich eine normale Lizenzvorlage erforderlich. Siehe Commons:Lizenzen für weitere Informationen.

العربية  беларуская (тарашкевіца)  বাংলা  čeština  Deutsch  English  español  فارسی  suomi  français  galego  עברית  magyar  Bahasa Indonesia  italiano  日本語  lietuvių  македонски  മലയാളം  Nederlands  polski  português  português do Brasil  română  русский  sicilianu  slovenčina  slovenščina  Türkçe  українська  简体中文  繁體中文  +/−

Urheber Autor/-in unbekanntUnknown author
Kameraposition49° 36′ 17,1″ N, 6° 08′ 00,89″ O Kartographer map based on OpenStreetMap.Dieses und weitere Bilder auf OpenStreetMapinfo

Lizenz

Der Urheber oder die Urheberin dieses Werks ist unbekannt und das Werk wurde vor mindestens 70 Jahren veröffentlicht. Es ist daher aufgrund Art. 31, Bundesgesetz über das Urheberrecht und verwandte Schutzrechte in der Schweiz gemeinfrei.
Es ist zu beachten, dass dies nur gilt, falls eine verlässliche Quelle angegeben wird, um anzugeben, dass der Urheber oder die Urheberin unbekannt ist. Dieses Werk kann in Ländern ausser der Schweiz nicht gemeinfrei sein.

čeština | Deutsch | English | français | italiano | македонски | Nederlands | українська | +/−

Kurzbeschreibungen

Ergänze eine einzeilige Erklärung, was diese Datei darstellt.

In dieser Datei abgebildete Objekte

Motiv

49°36'17.100"N, 6°8'0.888"E

image/jpeg

Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell19:22, 17. Jun. 2013Vorschaubild der Version vom 19:22, 17. Jun. 20133.276 × 2.403 (2,51 MB)wikimediacommons>Ras67high resolution from LOC

Die folgende Seite verwendet diese Datei: